Wir wirken als Einzelne auf das System und dieses wirkt auf uns zurück. So beeinflussen wir z. B. Veränderungen und Entwicklungen im persönlichen Bereich, innerhalb der Berufsgruppe oder der Organisation des gesamten Systems.
Beratungskonzepte für psychotherapeutische Verfahren mit Fokus auf den sozialen Kontext psychischer Störungen.
Verbesserung und Sicherung fachlicher Beratungsqualität und eine höhere Arbeitsqualität für den Einzelnen oder im Team.
Langfristige Perspektiven, Strategien und Leitbilder entwickeln, um das Passungsverhältnis „Person-Organisation“ zu verbessern.
Systemische Supervisionen sind Beratungsprozesse, bei denen der Arbeits- und Organisationskontext im Mittelpunkt stehen (DGSF – Systemische Supervision). In der Arbeitswelt stehen wir mit Kollegen, Vorgesetzten, Organisationsstrukturen, möglicherweise Klienten und anderen in ständiger Interaktion.
Dies wirkt sich positiv auf alle Beteiligten aus, oft genug aber kommt es zu Konflikten und Spannungen, die sich unter Umständen verfestigen und verhärten können.
Systemisch Supervision bieten wir als Einzel-, Fall- und Gruppensupervisionen an, vorwiegend in sozialpädagogischen Arbeitsfeldern, die die genannten Problematiken behandeln und Prozesse erarbeiten, welche neue Lösungsansätze versprechen.
Sie stellen Ihre Anfrage schnell und unkompliziert über unser Kontaktformular, per E-Mail oder Telefon.
Wir besprechen mit Ihnen, wie wir gemeinsam einen schnellen und unkomplizierten Lösungsweg finden.
*Durch das anklicken von Google Maps, akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung und werden zu Google weitergeleitet. Für die Services von Google bestehen andere oder abweichende Datenschutzbestimmungen zur Datenverarbeitung.
Wir bieten umfassende Unterstützung für Jugendliche und Familien, inklusive Einzelfallhilfe, Kontaktbegleitung, Rückführungsmanagement, Inobhutnahmen und stationäre Hilfen im therapeutischen Kontext.
Neben Jugendhilfe bieten wir auch systemisch-therapeutische Familien- und Einzelfallhilfen, sowie Unterstützung bei der Ausübung des Sorgerechts und Umgangsrechts.
Wir bieten Weiterbildungen in systemischer Beratung, Kinder- und Jugendtherapie, systemischer Therapie, Kinderschutz und als Verfahrensbeistand.
Finanzierungen sind möglich über Bildungsschecks, Bildungsurlaub und bis zu 100 % durch die Arbeitsagentur.
Allem voran richtet sich unser Angebot an Jugendliche, die intensive Unterstützung benötigen, deren Familien, die Beratung und Begleitung suchen.
Auch richtet sich unser Angebot als Schnittstelle bzw. als Vermittlung an, zwischen Jugendämtern, Familiengericht sowie Psychiatrien.
Alle Mitarbeiter durchlaufen eine systemische und therapeutische, sowie pädagogische Ausbildung und werden kontinuierlich weitergebildet, um höchste Fachkompetenz zu gewährleisten.
Wir bieten verschiedene Programme, die auf die individuellen Bedürfnisse der Jugendlichen abgestimmt sind, einschließlich therapeutischer Wohngruppen und individueller Betreuung, systemische Gruppenarbeit und systemisches Elterncoaching.
Wir bieten ein spezielles Rückführungsmanagement mit systemischem Ansatz, um eine reibungslose und unterstützende Rückkehr der Jugendlichen in ihre Familien zu ermöglichen.
Wir haben zahlreiche und erfolgreiche Integrationen, sowie positive Entwicklungsverläufe von Jugendlichen unterstützt und begleitet.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.