Systemische Beratung, Supervision & Coaching.

Wir wirken als Einzelne auf das System und dieses wirkt auf uns zurück. So beeinflussen wir z. B.  Veränderungen und Entwicklungen im persönlichen Bereich, innerhalb der Berufsgruppe oder der Organisation des gesamten Systems.

Systemische Beratung

Beratungskonzepte für psychotherapeutische Verfahren mit Fokus auf den sozialen Kontext psychischer Störungen.

Systemische Supervision

Verbesserung und Sicherung fachlicher Beratungsqualität und eine höhere Arbeitsqualität für den Einzelnen oder im Team.

Systemisches Coaching

Langfristige Perspektiven, Strategien und Leitbilder entwickeln, um das Passungsverhältnis „Person-Organisation“ zu verbessern.

Systemische Prozesse die Lösungen liefern.

Arbeitsfelder

Systemische Supervisionen sind Beratungsprozesse, bei denen der Arbeits- und Organisationskontext im Mittelpunkt stehen (DGSF – Systemische Supervision). In der Arbeitswelt stehen wir mit Kollegen, Vorgesetzten, Organisationsstrukturen, möglicherweise Klienten und anderen in ständiger Interaktion.

Dies wirkt sich positiv auf alle Beteiligten aus, oft genug aber kommt es zu Konflikten und Spannungen, die sich unter Umständen verfestigen und verhärten können.

Systemisch Supervision bieten wir als Einzel-, Fall- und Gruppensupervisionen an, vorwiegend in sozialpädagogischen Arbeitsfeldern, die die genannten Problematiken behandeln und Prozesse erarbeiten, welche neue Lösungsansätze versprechen. 

Einsatz in Kindertagesstätten, Schulen, Internaten oder Wohnheimen.

Einsatz in der Jugendhilfe, Einzelintegration und Inklusion.

In der Sozialpädagogischen Familienhilfe.

In der Konzeptions- und Teamentwicklung.

Warum die duhis - JUgendhilfe?

Ein Partner ohne Starrsinn

Erfolgreiche Hilfe für Jugendliche.

Wir übertreffen die Erwartungen unserer Klienten nicht nur mit unserer schnellen und transparenten Arbeitsweise sowie der systemischen Kompetenz, sondern wir bieten vollumfängliche therapeutische Angebote außerhalb der Regel an, die zu erfolgreichen Ergebnissen führen, die Jugendlichen auf Ihrem Weg langfristig helfen. Alle unserer Mitarbeiter:Innen bringen eine hohe Fachkompetenz im rechtlichen, aber insbesondere im pädagogisch-psychologischen Feld mit ins Spiel.

Mehr als Vermittlung & Beistand.

Wir bieten direkte und vielseitige Verbindungen sowie Netzwerke in die Jugendhilfe – Leistungen, die sonst selten erbracht werden. Darüber hinaus unterstützen wir Familien mit umfassender Beratung, auch außerhalb der Gerichtsverfahren. Unser Ziel ist es, durch maßgeschneiderte Lösungen und persönliche Betreuung echte Hilfe zu leisten und Familien in herausfordernden Situationen zur Seite zu stehen. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und unser Engagement für eine bessere Zukunft.

Systemische Bildungsangebote für fachkräfte.

Wir investieren kontinuierlich in ihre Weiterentwicklung und stellen dafür alle notwendigen Ressourcen bereit. Unsere Dozenten sind Experten auf ihrem Gebiet und engagieren sich aktiv für die Weiterentwicklung unseres Instituts. Finanzierungen sind möglich über Bildungsschecks und bis zu 100 % durch die Arbeitsagentur. Das Weiterbildungsangebot ist zudem auch über einen Bildungsurlaub möglich.