Lernen Sie unsere kompetenten Partner, Kooperatoren und Unterstützer kennen mit denen wir unsere Expertise teilen und erfolgreiche Projekte realisieren.
Bei der duhis Jugendhilfe gGmbH legen wir großen Wert auf Qualität und professionelle Standards. Deshalb freuen wir uns, mit acadCERT einen erfahrenen Partner an unserer Seite zu haben. acadCERT ist Spezialist für Zertifizierungen und Zulassungen nach AZAV und unterstützt Bildungsträger dabei, ihre Angebote auf höchstem Niveau anzubieten.
Dank ihrer langjährigen Erfahrung und individuellen Beratung sorgt acadCERT dafür, dass unsere Maßnahmen den höchsten Anforderungen entsprechen. So können wir uns voll und ganz auf unsere Arbeit mit jungen Menschen konzentrieren – mit der Sicherheit, dass unsere Qualität stets geprüft und anerkannt ist.
Bei der duhis Jugendhilfe gGmbH setzen wir auf starke Partnerschaften, um den Schutz und das Wohl von Kindern und Jugendlichen zu gewährleisten. Ein zentraler Partner in diesem Bestreben ist die Deutsche Gesellschaft für Prävention und Intervention bei Kindesmisshandlung, -vernachlässigung und sexualisierter Gewalt e.V. (DGfPI). Die DGfPI versteht sich als Interessenverband für Fachkräfte, die mit Vernachlässigung und Misshandlung von Kindern und Jugendlichen oder mit deren Eltern zu tun haben.
Unsere Zusammenarbeit mit der DGfPI umfasst:
Fachliche Weiterbildung: Durch die Teilnahme an Fachtagungen und Fortbildungen der DGfPI erweitern unsere Mitarbeiter*innen kontinuierlich ihr Wissen im Bereich Kinderschutz.
Vernetzung: Die DGfPI bietet Plattformen zum Austausch mit anderen Fachorganisationen, wodurch wir unsere Präventions- und Interventionsstrategien stetig verbessern können.
Aktuelle Informationen: Über Publikationen und Stellungnahmen der DGfPI bleiben wir über aktuelle Entwicklungen und Forschungsergebnisse im Kinderschutz informiert.
Durch die enge Kooperation mit der DGfPI stärken wir unsere Kompetenzen und tragen gemeinsam dazu bei, Kinder und Jugendliche vor Misshandlung und Vernachlässigung zu schützen.
Bei der duhis Jugendhilfe gGmbH legen wir großen Wert auf fundierte und effektive Methoden in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen. Deshalb sind wir stolz darauf, Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie e. V. (DGSF) zu sein. Die DGSF ist ein berufsübergreifender Fachverband mit rund 11.000 Mitgliedern, der Menschen und Institutionen verbindet, die systemisch arbeiten.
Unsere Zusammenarbeit mit der DGSF umfasst:
Qualitätssicherung: Durch die Mitgliedschaft in der DGSF verpflichten wir uns zu hohen Qualitätsstandards in der systemischen Therapie und Beratung.
Fortbildung: Die DGSF bietet zahlreiche Weiterbildungsangebote, die es unseren Fachkräften ermöglichen, ihre Kompetenzen kontinuierlich zu erweitern.
Vernetzung: Als Teil eines großen Netzwerks profitieren wir vom Austausch mit anderen Fachkräften und Institutionen im Bereich der systemischen Arbeit.
Durch die enge Anbindung an die DGSF stellen wir sicher, dass unsere Methoden und Ansätze stets auf dem neuesten Stand der Forschung und Praxis sind. Dies ermöglicht es uns, Kindern, Jugendlichen und ihren Familien bestmögliche Unterstützung zu bieten.
Bei der duhis Jugendhilfe gGmbH steht die Sicherheit unserer Einrichtungen und Klienten an oberster Stelle. Deshalb arbeiten wir eng mit SWP – Schmitz Wach- und Personenschutz zusammen, einem renommierten Sicherheitsdienstleister aus Kerpen im Rhein-Erft-Kreis. SWP überzeugt durch Qualität, Zuverlässigkeit und Professionalität und bietet ein breites Spektrum an Sicherheitsdiensten an.
Mit ihrer langjährigen Expertise und schnellen Reaktionszeiten stellt SWP sicher, dass unsere Sicherheitsbedürfnisse jederzeit erfüllt werden. Ihre maßgeschneiderten Sicherheitslösungen sind perfekt auf unsere Anforderungen abgestimmt und gewährleisten den Schutz unserer Einrichtungen und der uns anvertrauten Personen.
Bei der duhis Jugendhilfe gGmbH setzen wir auf innovative und effektive Lösungen, um unsere Online-Präsenz zu stärken. Deshalb arbeiten wir eng mit HeartPages, einer Webagentur aus Kerpen, zusammen.
HeartPages verbindet Webdesign mit wissenschaftlichen Methoden, insbesondere dem Neurowebdesign, um Websites zu entwickeln, die Besucher emotional ansprechen und in Kunden verwandeln. Durch den gezielten Einsatz von Psychologie, Design und Nutzerführung steigern sie die Kaufbereitschaft und ziehen Wunschkunden an.
Neben dem Neurowebdesign bietet HeartPages auch nachhaltige SEO-Strategien an, die für maximale Sichtbarkeit in Suchmaschinen sorgen. Ihre ganzheitlichen Ansätze gewährleisten messbare Ergebnisse und stärken die Markenidentität ihrer Kunden. Mit über acht Jahren Expertise und einem Fokus auf individuelle Lösungen ist HeartPages ein verlässlicher Partner für Unternehmen, die ihre Online-Präsenz optimieren möchten.
Sie stellen Ihre Anfrage schnell und unkompliziert über unser Kontaktformular, per E-Mail oder Telefon.
Wir besprechen mit Ihnen, wie wir gemeinsam einen schnellen und unkomplizierten Lösungsweg finden.
+49 (0) 242 199 47 174
+49 (0) 242 199 47 175
anfrage@duhis-jugendhilfe.de
Glashüttenstr. 4 | 52349 Düren
*Durch das anklicken von Google Maps, akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung und werden zu Google weitergeleitet. Für die Services von Google bestehen andere oder abweichende Datenschutzbestimmungen zur Datenverarbeitung.
Wir bieten umfassende Unterstützung für Jugendliche und Familien, inklusive Einzelfallhilfe, Kontaktbegleitung, Rückführungsmanagement, Inobhutnahmen und stationäre Hilfen im therapeutischen Kontext.
Neben Jugendhilfe bieten wir auch systemisch-therapeutische Familien- und Einzelfallhilfen, sowie Unterstützung bei der Ausübung des Sorgerechts und Umgangsrechts.
Wir bieten Weiterbildungen in systemischer Beratung, Kinder- und Jugendtherapie, systemischer Therapie, Kinderschutz und als Verfahrensbeistand.
Finanzierungen sind möglich über Bildungsschecks, Bildungsurlaub und bis zu 100 % durch die Arbeitsagentur.
Allem voran richtet sich unser Angebot an Jugendliche, die intensive Unterstützung benötigen, deren Familien, die Beratung und Begleitung suchen.
Auch richtet sich unser Angebot als Schnittstelle bzw. als Vermittlung an, zwischen Jugendämtern, Familiengericht sowie Psychiatrien.
Alle Mitarbeiter durchlaufen eine systemische und therapeutische, sowie pädagogische Ausbildung und werden kontinuierlich weitergebildet, um höchste Fachkompetenz zu gewährleisten.
Wir bieten verschiedene Programme, die auf die individuellen Bedürfnisse der Jugendlichen abgestimmt sind, einschließlich therapeutischer Wohngruppen und individueller Betreuung, systemische Gruppenarbeit und systemisches Elterncoaching.
Wir bieten ein spezielles Rückführungsmanagement mit systemischem Ansatz, um eine reibungslose und unterstützende Rückkehr der Jugendlichen in ihre Familien zu ermöglichen.
Wir haben zahlreiche und erfolgreiche Integrationen, sowie positive Entwicklungsverläufe von Jugendlichen unterstützt und begleitet.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.