FAQ

Wir bieten umfassende Unterstützung für Jugendliche und Familien, inklusive Einzelfallhilfe, Kontaktbegleitung, Rückführungsmanagement, Inobhutnahmen und stationäre Hilfen im therapeutischen Kontext.

Neben Jugendhilfe bieten wir auch systemisch-therapeutische Familien- und Einzelfallhilfen, sowie Unterstützung bei der Ausübung des Sorgerechts und Umgangsrechts.

Wir bieten Weiterbildungen in systemischer Beratung, Kinder- und Jugendtherapie, systemischer Therapie, Kinderschutz und als Verfahrensbeistand.

Finanzierungen sind möglich über Bildungsschecks, Bildungsurlaub und bis zu 100 % durch die Arbeitsagentur.

Allem voran richtet sich unser Angebot an Jugendliche, die intensive Unterstützung benötigen, deren Familien, die Beratung und Begleitung suchen.

Auch richtet sich unser Angebot als Schnittstelle bzw. als Vermittlung an, zwischen Jugendämtern, Familiengericht sowie Psychiatrien.

Alle Mitarbeiter durchlaufen eine systemische und therapeutische, sowie pädagogische Ausbildung und werden kontinuierlich weitergebildet, um höchste Fachkompetenz zu gewährleisten.

Wir bieten verschiedene Programme, die auf die individuellen Bedürfnisse der Jugendlichen abgestimmt sind, einschließlich therapeutischer Wohngruppen und individueller Betreuung, systemische Gruppenarbeit und systemisches Elterncoaching.

Wir bieten ein spezielles Rückführungsmanagement mit systemischem Ansatz, um eine reibungslose und unterstützende Rückkehr der Jugendlichen in ihre Familien zu ermöglichen.

Wir haben zahlreiche und  erfolgreiche Integrationen, sowie positive Entwicklungsverläufe von Jugendlichen unterstützt und begleitet.